Bookbot

Kleines ABC des schleswig-holsteinischen Wattenmeers

Maggiori informazioni sul libro

Was bei Ebbe wie eine öde Schlickfläche aussieht, entpuppt sich als eine der artenreichsten Naturlandschaften der Erde – das Wattenmeer. Dieser extreme, amphibische Lebensraum birgt viele Rätsel: Wie entstand das Watt? Was sind die Unterschiede zwischen Inseln und Halligen? Wie funktionieren Ebbe und Flut, und welche Rolle spielen sie im Watt? Was sind Priel und Pricke, und was verbirgt sich hinter dem Queller und dem Einsiedlerkrebs? Das Wattenmeer-ABC beantwortet diese Fragen und mehr. Es erläutert, wem man im Watt begegnen kann und worauf man achten sollte, um die Geheimnisse dieser Landschaft zu entdecken. Es lädt ein, Fische, Muscheln, Würmer und andere Lebewesen zu erkunden, die oft tief im Schlick verborgen sind. Vögel und Robben nutzen das Watt als Rast- und Futterplatz, während zahlreiche Pflanzen sich an die extremen Bedingungen angepasst haben. Auch der Mensch ist Teil dieser Landschaft: Deichbau, Fischerei, Nationalpark, Schifffahrt und Tourismus sind wichtige Themen. Zudem lassen sich Spuren vergangener Naturkatastrophen entdecken, wie die Überreste des legendären Rungholt. Als handliches Büchlein für die Jackentasche ist das Wattenmeer-ABC ein unverzichtbarer Begleiter für Entdeckungstouren und bietet Wissenswertes und Kurioses über diese faszinierende Landschaft.

Acquisto del libro

Kleines ABC des schleswig-holsteinischen Wattenmeers, Jutta Kürtz

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento