Bookbot

Problemgebiete auf städtischer und regionaler Ebene

Maggiori informazioni sul libro

Infolge des Strukturwandels kommt es zu Veränderungen innerhalb des räumlichen Gefüges der Städte und Regionen. Einst führende Zentren können dabei an Dynamik verlieren, andere erstarken. Aber auch innerhalb von Städten und Regionen kommt es zu differenzierten Entwicklungen. Problemgebiete können eine regionale, eine städtische und teilstädtische Ebene betreffen. Das Raumordnungsgesetz, das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ sowie die Programme „Stadtumbau-Ost“ und „Stadtumbau-West“ geben Anstöße und fördern eine städtebauliche Entwicklung. Die Auseinandersetzung mit Problemgebieten wird hier auf mehrere Teilbereiche fokussiert: die Rolle die und Instrumente der Planung, Fragen des Images und der Identität wie auch flexibles Handeln im Rahmen von Zwischennutzungen. Neben den allgemeinen Aspekten zum Begriff des „Problemgebietes“ werden Fallbeispiele vorgestellt.

Acquisto del libro

Problemgebiete auf städtischer und regionaler Ebene, Markus Beier

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento