Bookbot

Rechts- und Berufskunde

Für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter - Übersicht und Zusammenfassung

Parametri

  • 156pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die rechtliche Situation in Deutschland für die Behandlung erkrankter Menschen ist klar geregelt: Ärzte und Heilpraktiker dürfen Leiden diagnostizieren und lindern. Der Heilpraktiker, der ohne staatliche Zulassung arbeitet, hat eine besondere Stellung im Gesundheitswesen. In Deutschland gibt es für diesen Beruf kein festgelegtes Ausbildungsprogramm, was ihn zu einer Ausnahme macht. Die Überprüfung durch den Amtsarzt, die für die Legitimation des Heilpraktikers entscheidend ist, dient nicht der Prüfung spezifischer Kenntnisse in naturheilkundlichen Verfahren, sondern lediglich der Feststellung, ob der Anwärter eine Gefahr für die Gesundheit darstellen könnte. Diese Berufsgruppe befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen „empirischer Feldarbeit“ und „wissenschaftlichem Bollwerk“. Das vorliegende Werk bietet Orientierung in diesem Spannungsfeld, sowohl für praktizierende Heilpraktiker als auch für Anwärter in der Ausbildung. Im Anhang finden sich kommentierte Multiple-Choice-Fragen und Antworten aus früheren Amtsarztüberprüfungen, die sich auf „Rechts- & Berufskunde“ konzentrieren.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Rechts- und Berufskunde, Claudia Stahl

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento