
Maggiori informazioni sul libro
Der Koreakrieg begann am 25. Juni 1950 mit dem Angriff nordkoreanischer Kommunisten auf den Süden und dauerte drei Jahre, in denen Millionen Menschen, darunter 37.000 Amerikaner, ihr Leben verloren. Der Konflikt stellte einen „Wendepunkt des Kalten Krieges“ dar, und die Welt geriet mehrfach an den Rand eines Atomkrieges. Trotz seiner Bedeutung wurde der Krieg in den USA schnell als „vergessener Krieg“ eingeordnet, zwischen dem „guten“ Zweiten Weltkrieg und dem „schlechten“ Vietnamkrieg. Ähnliches gilt für Deutschland, wo der Krieg für die Wiederbewaffnung und den wirtschaftlichen Wiederaufstieg entscheidend war. Eine umfassende Darstellung in deutscher Sprache fehlte bisher, was hiermit auf Basis neuester Quellen aus östlichen und westlichen Archiven nachgeholt wird. Die Themen umfassen die Teilung des Landes, die Rollen von Stalin, Kim Il Sung und Mao Tse Tung, die schnelle Reaktion der USA, Washingtons Ziel der Wiedervereinigung Koreas, die Intervention Chinas und die ergebnislosen Waffenstillstandsverhandlungen, die sich über zwei Jahre zogen. Die Darstellung wird durch 94 einzigartige Bilder ergänzt, die die Dramatik und Bedeutung der Ereignisse eindrucksvoll dokumentieren. Rolf Steininger, ein renommierter Historiker, hat zahlreiche Veröffentlichungen und preisgekrönte Dokumentationen zu verschiedenen historischen Themen verfasst.
Acquisto del libro
Der vergessene Krieg, Rolf Steininger
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.