Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Baumaßnahmen des Mieters auf fremdem Grund und Boden

Maggiori informazioni sul libro

Die Dissertation behandelt die Voraussetzungen und Folgen baulicher Veränderungen, die Mieter an gemieteten Objekten vornehmen. Die Maßnahmen reichen vom Bohren eines Dübelloches über das Verlegen von Fußböden bis hin zu umfassenden Sanierungen oder dem Bau mehrstöckiger Gebäude auf unbebautem Mietgrund. Die hohe Praxisrelevanz zeigt sich in zahlreichen Urteilen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil behandelt die sachenrechtliche Lage, insbesondere, wer das Eigentum an den Materialien erwirbt, die der Mieter einbringt. Dies hängt davon ab, ob die Gegenstände wesentliche Bestandteile des Mietobjekts werden oder nicht. Die Systematik wird detailliert erörtert, und vorhandene Rechtsprechung sowie Literatur werden eingeordnet. Es wird aufgezeigt, dass durch die Baumaßnahmen das Eigentum an Grundstück und Gebäude auseinanderfallen kann, was untypisch für das deutsche Sachenrecht ist. Der zweite Teil behandelt die schuldrechtliche Lage, also die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter. Es wird geklärt, ob der Mieter gegen den Willen des Vermieters bauliche Veränderungen vornehmen darf und unter welchen Bedingungen er Ersatz für seine Investitionen verlangen kann. Hierbei werden auch mietrechtliche und bereicherungsrechtliche Ansprüche sowie die Auswirkungen bestehender Wegnahmerechte betrachtet. Ziel ist es, die schuldrechtliche und sachenrechtliche Lage systematisch zu vereinen und ein logisches Gesamtk

Acquisto del libro

Baumaßnahmen des Mieters auf fremdem Grund und Boden, Anna Elisabeth D. von Preuschen- von Lewinski

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento