
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse einer internationalen Tagung zusammen, die vom 1. bis 3. Dezember 2004 an der Université Paul Verlaine - Metz stattfand. Er ist Teil eines Forschungsvorhabens des Centre d’études germaniques interculturelles de Lorraine, das sich mit den deutschen Intellektuellenmilieus vom späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Der Band bietet einen Einblick in den deutschen Katholizismus und seine Publikationsorgane. Im Fokus stehen die Entwicklung einer katholischen Identität, der Pluralismus des deutschen Katholizismus, die Funktionsweise katholischer Netzwerke und die Bedeutung einzelner Persönlichkeiten. Das katholische Milieu war besonders stark von den politischen, gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen in Deutschland zwischen 1870 und 1960 betroffen. Dies wird durch 20 Beiträge verdeutlicht, die in vier Epochenkapiteln gegliedert sind: das Bismarck-Reich und die wilhelminische Ära, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit. Der Sammelband dokumentiert die Vielfalt des katholischen Lebens und die Rolle der Medien als Plattformen für katholische Stimmen in einem sich wandelnden Deutschland.
Acquisto del libro
Le milieu intellectuel catholique en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1871 - 1963), Michel Grunewald
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.