Bookbot

Kooperationsanreize in selbstorganisierenden Informationssystemen

Soziale Kontrolle zwischen autonomen Computereinheiten

Maggiori informazioni sul libro

Für Informationssysteme haben die Selbstorganisation und Autonomie der Teilnehmer große Bedeutung gewonnen. Ein solches System ist beispielsweise ein Ad-hoc Netz einer Universität, in dem sich die Geräte von Studenten untereinander Dienste erbringen. Aus der Sicht menschlicher Benutzer ergibt sich aber ein großes Problem: Die untereinander autonomen Geräte sind in der Lage zu betrügen, indem sie versprochene Dienstleistungen nicht erbringen. In diesem Buch wird ein Ansatz beschrieben, der solches Betrugsverhalten durch die Bereitstellung geeigneter Kooperationsanreize unterbindet.

Acquisto del libro

Kooperationsanreize in selbstorganisierenden Informationssystemen, Philipp Obreiter

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento