Bookbot

Die Befreiung des KZ Mauthausen

Maggiori informazioni sul libro

Am 5. Mai 1945 erreichten Vorausabteilungen der 11. US-Panzerarmee das Konzentrationslager Mauthausen. Das Buch thematisiert die Erfahrungen der Befreier und der Häftlinge sowie die Reaktionen der Zivilbevölkerung in der Umgebung. Es enthält Berichte, Dokumente und Protokolle, die ein umfassendes Bild der Befreiung zeichnen. Ein zentrales Anliegen ist es, die Perspektiven der Befreiten mit den Eindrücken der Befreier zu verbinden. Dabei wird stark auf Polizeichroniken zurückgegriffen, die die gleichgültige bis feindliche Haltung vieler Anwohner gegenüber den KZ-Häftlingen dokumentieren. Zwei Interviews mit Überlebenden, dem ehemaligen Lagerschreiber Hans Marsalek und dem Häftling Heinz Apenzeller, bieten persönliche Einblicke. Im Anhang wird die antifaschistische Jugendarbeit des Mauthausen Komitees Österreich behandelt, mit einem Fokus auf Gedenkstättenarbeit für Jugendliche. Diese Abhandlung dient als Einstieg für Interessierte in der schulischen und verbandlichen Jugendarbeit, die mit ihren Gruppen das ehemalige KZ oder eines seiner Nebenlager besuchen möchten.

Acquisto del libro

Die Befreiung des KZ Mauthausen, Willi Mernyi

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento