Bookbot

Das multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J)

Maggiori informazioni sul libro

Familien können in schwierigen Lebenssituationen „Hilfen zur Erziehung“ in Anspruch nehmen. Doch welche Hilfe ist geeignet? Die Autoren präsentieren ein praxisnahes Klassifikationssystem elterlicher Erziehung für die Kinder- und Jugendhilfe, das die Eigenschaften des Kindes, den Erziehungsstil der Eltern und die psychosoziale Familiensituation berücksichtigt. Differenzierte Checklisten unterstützen die Indikationsstellung und ermöglichen eine effiziente Hilfeplanung. Ein Diagnosemanual mit Formularen und Checklisten auf CD-ROM lässt sich leicht im Praxisalltag einsetzen. Der Inhalt umfasst Konzepte elterlicher Erziehung wie Feinfühligkeit, verschiedene Erziehungsstile und die „Fünf Säulen“ nach Tschöpe-Scheffler sowie Verhaltenssysteme und Interaktionsmechanismen. Es werden die Bedingungen von Erziehung betrachtet, einschließlich der Familie, der Eltern, des Kindes sowie psychosozialer Ressourcen und Risiken. Das Klassifikationssystem beinhaltet Diagnostik und Intervention, basierend auf etablierten Systemen wie ICD-10 und DSM-IV. Es behandelt die diagnostische Grundlage der Hilfen zur Erziehung, selektive, inventive und adaptive Indikation sowie die Rollen von Diagnostikern und Intervenierenden. Das Multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J) bietet eine entwicklungszielorientierte Klassifikation und beschreibt den Übergang von der Diagnose zur Intervention.

Acquisto del libro

Das multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J), André Jacob

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento