Bookbot

Konzeptionen des Wünschenswerten

Maggiori informazioni sul libro

Wie sieht die Stadtplanung der Zukunft aus? Sollen nur Experten Vorschläge machen, oder können auch Laien wertvolle Impulse für eine lebenswerte Zukunft geben? Die Stadt ist ein unbeschriebenes Blatt, auf dem noch vieles richtig gemacht werden kann. Es gilt, sich häufiger für das Richtige zu entscheiden, auch wenn das bedeutet, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen und die üblichen Stimmen beiseite zu lassen. In diesem Kontext haben sich 28 Frauen und Männer aus unterschiedlichen Hintergründen und mit verschiedenen Perspektiven zusammengefunden, um in Gesprächen über die Zukunft nachzudenken. Es ging nicht darum, wie die Zukunft aussehen wird, sondern um die persönlichen Wünsche der Teilnehmer. So entstanden 28 subjektive gesellschaftspolitische Reflexionen darüber, wie Leben, Arbeit, Bildung und Urbanität zukünftig gestaltet werden sollten. Ergänzt werden diese Reflexionen durch vier Reisereportagen und vertiefende Beiträge zu wünschenswerteren Zukünften. Das Ergebnis sind keine einfachen Antworten oder standardisierten Rezepte, sondern ein differenzierter Ausblick auf Möglichkeiten des Richtigen. Diese Anregungen sollen als Motivation zum Weiterdenken dienen und Impulse für alle bieten, die die Zukunft aktiv gestalten wollen, trotz der Widersprüche und Unzulänglichkeiten, die oft übersehen werden. Die Folgen sind bekannt: unattraktive städtische Räume.

Ci sono attualmente del libroKonzeptionen des Wünschenswerten (2006 ) in magazzino.

Acquisto del libro

Konzeptionen des Wünschenswerten, Franz Hirschmugl

Lingua
Pubblicato
2006,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
1,99 €

Metodi di pagamento