Bookbot

Wien: die Stadt lesen

Diskurse, Erzählungen, Gedichte, Bilder · <em>Die Stadt als Text: verfasst und wahrgenommen</em>

Valutazione del libro

3,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 146pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Städte konfrontieren ihre Bewohnerinnen und Bewohner stärker mit dem Zeitfluss als das Land. In der materiellen Kultur spiegeln sich unterschiedliche Zeitschichten, begleitet von verschiedenen Zeitebenen in der immateriellen Kultur der Werte, Normen, Rituale und Symbole. In den Städten begegnen sich Menschen aus vielfältigen sozialen, ethnischen und ständischen Milieus: Gelehrte und Analphabeten, Dandys und Spießbürger, Bonvivants und Puritaner, Prostituierte und Moralistinnen, Patrizier und Clochards. Die Straßen und Plätze fungieren als Aufenthaltsorte, Schaubühnen und Verkehrsflächen. Städte bieten Arbeitsplätze, Kommunikationsmöglichkeiten und unzählige Chancen für Konsum, Unterhaltung und kulturelle Gestaltung. Eine kritische Öffentlichkeit, eine Kultur der Diskussion und der Unterscheidung müssen täglich neu erarbeitet werden. Die Buchreihe »Bibliothek urbaner Kulturen« hat sich zum Ziel gesetzt, urbane Kulturen als Lebenswelten, Diskurse, Ereignisse, Prozesse, Strukturen und Narrative zu erörtern. Detaillierte Analysen und Befunde schaffen die Grundlage für fundierte Urteile und Bilanzen. Die Publikationen sollen Diskussionen anregen, Sichtweisen und Bewertungen ermöglichen und die Chance eröffnen, die Qualitäten städtischer Kultur zu erhalten und auszubauen.

Acquisto del libro

Wien: die Stadt lesen, Hubert Christian Ehalt

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,0
Ok
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.