Bookbot

Heuss auf Reisen

Die auswärtige Repräsentation der Bundesrepublik durch den ersten Bundespräsidenten

Maggiori informazioni sul libro

Als Bundespräsident Theodor Heuss 1957 Italien besuchte, verfolgten die Menschen zu Hause gespannt die Auftritte ihres Staatsoberhauptes. Wie präsentierte Heuss die Bundesrepublik nach außen, und welche Resonanz fand er damit im Ausland? Über Empfänge, Kranzniederlegungen, Besichtigungen, eine Sizilien-Rundreise und den abschließenden Besuch bei Papst Pius XII. berichteten folglich die bundesdeutschen Medien in aller Ausführlichkeit. Heute sind hingegen die sieben Auslandsreisen von Heuss genauso wie die sieben offiziellen Besuche ausländischer Staatsoberhäupter in Bonn bis zum Jahre 1959 fast gänzlich in Vergessenheit geraten. Doch dies zu Unrecht. Der Bundespräsident hatte einen wesentlichen Anteil am internationalen Aufstieg der Bonner Republik. Primär durch symbolisches Handeln trug er dazu bei, das außenpolitische Prestige Bonns zu stärken und zugleich die Aussöhnung mit den früheren Kriegsgegnern voranzubringen. Er zeichnete bei seinen Staatsbesuchen das Bild eines „neuen und anderen Deutschland“, das bewusst bescheiden agierte und seine Lektion aus der jüngsten Geschichte gelernt hatte.

Acquisto del libro

Heuss auf Reisen, Frieder Günther

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento