Bookbot

Heilige Kreuzsäule der Doppelkapelle Landsberg bei Halle (Saale)

Maggiori informazioni sul libro

Unweit von Halle an der Saale ragt ein Porphyrfelsen in die alte Wettiner Landschaft. Einst ließ Markgraf Dietrich von Landsberg, Spross des großen Wettinergeschlechts, darauf eine Reichsburg errichten. Von dieser großen Burganlage steht heute nur noch eine schöne Doppelkapelle, die ein Heiligtum besonderer Art in sich birgt. Der Stifter der Landsberger Doppelkapelle „St. Crucis“ mit der Heiligen Kreuzsäule war Markgraf Dietrich von Landsberg. Was für ein Mensch war er? Welche Bedeutung konnte er für das Heilige Römische Reich und seinen Kaiser, den Staufer Friedrich I. Barbarossa (1152–1190) erlangen? Stand er für die ritterlichen Tugenden: Klugheit, Mäßigkeit, Tapferkeit und Gerechtigkeit? Hat der Markgraf Dietrich ein solches Leben geführt, dass der Erzbischof Wichmann ihn auf einer Gedenkmünze mit der Heiligen Kreuzsäule würdigen konnte? Besser gesagt, dass wir eine solche Vermutung anstellen können? Von wem hat der Markgraf diese wertvolle Marmorspolie und wurde diese als Reliquie verschenkt? Gibt es schriftliche Hinweise auf Gotteszeichen durch diese Säule und hat sie menschliches Handeln beeinflusst oder andere Wunder bewirkt?

Acquisto del libro

Heilige Kreuzsäule der Doppelkapelle Landsberg bei Halle (Saale), Reinhard Rehmann

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento