
Maggiori informazioni sul libro
Die zwischenbetriebliche Kooperation ist nahezu so alt wie die Unternehmung selbst, doch sowohl in Theorie als auch Praxis gibt es zahlreiche ungelöste Probleme. Empirische Studien zeigen, dass Kooperationen eine vielversprechende Quelle strategischer Wettbewerbsvorteile sind, jedoch scheitert fast die Hälfte aller Beziehungen frühzeitig und verursacht wirtschaftlichen Schaden. Diese Ambivalenz stellt für die Unternehmensführung ein strategisches Entscheidungsproblem dar, das praxistaugliche Instrumente erfordert. Anhand der Kooperation von Unternehmensberatungen wird aufgezeigt, wie strategische Fragestellungen mit einem simulationsbasierten Entscheidungsunterstützungssystem strukturiert und untersucht werden können. Basierend auf Erkenntnissen der Strategieprozessforschung wird ein Strategieunterstützungssystem vorgestellt, das auf der Modellierungsmethode System Dynamics beruht, um Kooperationsbeziehungen zwischen Beratungsunternehmen zu analysieren. Die entwickelten Modelle und Simulationsergebnisse verdeutlichen, wie der simulationsbasierte Ansatz problemstrukturierend und handlungsorientierend wirkt. Zudem wird die Verwertbarkeit der Erkenntnisse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die strategische Gestaltung von Kooperationen untersucht. Wissenschaftler finden hier einen Beitrag zur Forschung im Bereich simulationsbasierter Systeme, während Praktiker Einblicke in die Anwendung und das Potenzial der simulationsba
Acquisto del libro
Simulationsbasierte Strategieunterstützung mit System Dynamics am Beispiel der Kooperation von Beratungsunternehmen, Hans-Christian Bauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.