Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Maggiori informazioni sul libro

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts eine weitere und nicht zu unterschätzende Herausforderung, insbeson-dere für Führungskräfte im Personalbereich. Um der Vielzahl der Haftungsrisiken, die sich aus den neuen Vorschriften ergeben, zu entgehen, ist eine Anpassung der be-trieblichen Organisation sowie der personellen Kernkompetenzen ebenso unerlässlich wie eine genaue Überprüfung von Kollektivvereinbarungen und bestehenden betrieb-lichen Strukturen bei Einstellungen, Beförderungen, Beurteilungssystemen, Perso-nalfragebögen und Systemen der betrieblichen Altersversorgung. Der Ratgeber erklärt Punkt für Punkt die neue Gesetzeslage mit Rechtsstand 18.08.2006. Durch zahlreiche Praxisbeispiele sowie Handlungsempfehlungen erhält der Leser einen Leitfaden, mit dem sich die Anforderungen des AGG im Unternehmen schnell und vor allem rechtssicher umsetzen lassen. Anhand konkreter und anschauli-cher Beispiele stellt die Autorin den Anwendungsbereich des AGG dar und zeigt auf, welcher Handlungs- und Gestaltungsspielraum dem Arbeitgeber nach dem AGG ver-bleibt, welche organisatorischen Maßnahmen zur Vermeidung von Klagen notwendig sind und wie das Prozessrisiko bei in Kauf genommenen oder unbeabsichtigten Be-nachteiligungen zu beurteilen ist. Zielgruppe: Ein Muss für die Leitung eines jeden Unternehmens sowie der einzelnen Fachabtei-lungen, insbesondere der Personalabteilung.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, Gerlind Wisskirchen

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento