Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gemeinwohlmodernisierung

Social capital, Moral, Governnance. 13 Essays

Parametri

  • 221pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Eine soziale Marktwirtschaft ist, zumindest zur Hälfte, gemeinwohlorientiert. Im Reformgeschäft beginnt man von einer Zivil- oder Bürgergesellschaft zu reden, die immer mehr Aktivitäten, die wir dem Staats zuordneten, selber übernimmt. Das wird in Kategorien des Sozialkapitals thematisiert. Wir befinden uns längst in einer Gemeinwohlmodernisierungsphase, deren verschiedene Aspekte das Buch einfängt (Sozialkapital, Sozialreform, Stiftungen, Bildung, Gewerkschaften etc.). Inhalt Wie Bürger und Sozialstaat besser kooperieren können. Einige grundlegende Gedanken Gemeinsinn als soziales Kapital. Bürgergesellschaft als Kooperationsprojekt Zivilgesellschaft durch Vertrauen. „Third party enforcement“ und „credible commitments“ Zivilisierungsfortschritte. Demokratisierung der Wissensgesellschaft und professioneller Staat Governance im Wandel. Weniger Staat, mehr Zivilgesellschaft? Sozialstaatstransformation. Von der Umverteilung zur Investition Benevolenzeffizienz: Stiftungsmodernisierung mit Tim Göbel: Bürgergesellschaft als Lösung? Gewerkschaften und Innovation. Das soziale Kapital der Solidarität Corporate Cultural Responsibility Bildungsgutscheine als Gerechtigkeitsund Allokationsinstrument Nachhaltigkeitsökonomie eines Gemeinwesens: Humankapital und Wirtschaftswachstum. Skizze einer neuen Investitionspolitik in Bildung in Deutschland Verantwortung, Fairness, Dynamik: Verschiebungen der Gemeinwohlmatrix

Acquisto del libro

Gemeinwohlmodernisierung, Birger P. Priddat

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento