Bookbot

Zeitnot

Die Evolution natürlicher Begriffe

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch behandelt das Verhältnis von subjektiver und objektiver Raum-Zeit-Struktur, das von den Massen bestimmt wird. Im ersten Teil wird die Evolution der Wirbeltiere dargestellt, die durch drei Zeittypen, durch die konstante Zeit, die verlängerte Zeit und die Präzession der Tageszeit bestimmt wird. Daraus leiten sich Rhythmen von Fruchtbarkeit, Stress, Wachstum, Hirnwellen bei verschiedenen Bewusstseinszuständen und der Sprache ab. Der Mensch empfindet seine eigene Natur und die unbelebte entsprechend der zwei Raum-Zeit-Strukturen. Dabei wurde nachgewiesen, dass die Grundstrukturen der physikalischen Welt von der atomaren Struktur bis zur Gravitation mit einfachen Formeln erklärt werden können. Die Relativitätstheorie, die These vom Urknall und die Expansion des Weltalls wurden widerlegt. Schließlich wird gezeigt, dass unter den kulturellen und religiösen nur das Weltbild von Luther der subjektiven Wirklichkeit des Menschen nicht widerspricht, der amerikanisch geprägte Calvinismus dagegen fundamental.

Acquisto del libro

Zeitnot, Dieter Beckmann

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento