Bookbot

Betrug in der Sachversicherung

Maggiori informazioni sul libro

Der Großteil der von Versicherern bearbeiteten Schadenfälle verläuft reibungslos, jedoch ist die Anzahl betrügerischer Versicherungsnehmer signifikant. In anonymen Interviews gaben über ein Viertel der Befragten an, in mindestens einem Fall falsche Angaben gegenüber ihrem Versicherer gemacht zu haben. Die Bekämpfung von Betrug gewinnt bei vielen Sachversicherern zunehmend an Bedeutung. Die häufigsten Formen des Versicherungsbetrugs sind fingierte Schäden wie der Vortäuschung eines Einbruchdiebstahls, vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle wie Eigenbrandstiftung, Schäden, die an die Versicherungsbedingungen angepasst werden, sowie überhöhte Schadensmeldungen, bei denen nicht existierende oder nicht beschädigte Gegenstände geltend gemacht werden. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Zu Beginn jedes Abschnitts finden sich weiterführende Literaturhinweise, und zahlreiche obergerichtliche Urteile werden kurz zusammengefasst. Dies ermöglicht eine rechtliche Erstprüfung ohne zusätzliche Publikationen. Der Verfasser ist seit vielen Jahren im Bereich der Sachversicherung tätig und hat sich auf die Bekämpfung von Versicherungsbetrug spezialisiert.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Betrug in der Sachversicherung, Dirk-Carsten Günther

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento