Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Anlässlich des 170. Geburtstags der Kaiserin Elisabeth von Österreich, bekannt als Sisi, bietet das Buch eine unterhaltsame Biografie, kombiniert mit einem Reiseführer zu den Orten ihres Lebens und ihren berühmten Reisen. Reisen war für Sisi ein Symbol von Freiheit und Flucht aus dem strengen Wiener Hofleben, das ihrer naturverbundenen und sensiblen Persönlichkeit enge Grenzen setzte. Ihr Urenkel, Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen, beschreibt sie als eine Frau, die im Geiste stets auf Reisen war. Die Erzählung beginnt in München und führt über Linz nach Wien, wo die erst 15-jährige Elisabeth Kaiser Franz Joseph I. heiratet. Häufige Aufenthalte in Gmunden und Bad Ischl prägen ihre Jahre, während ihre große Liebe Ungarn und das Schloss Gödöllö bei Budapest sind, wo sie unvergessliche Weihnachtsfeste verbringt. Ihre Reisen führen sie auch ans Mittelmeer und zurück an den Starnberger See, wo sie König Ludwig II. von Bayern trifft. Ihre letzte Reise endet tragisch am Genfer See. Rund 60 Orte entlang der Hauptreiseroute sind in einer flüssig lesbaren Darstellung zusammengefasst, die Sisis Leben würdigt, ohne sie romantisch zu verklären. Das Vorwort stammt von Erzherzog Markus Salvator, der das Andenken an Sisi bewahrt.
Acquisto del libro
Unterwegs mit Sisi, Nadine Strauß
- Sigillato
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.