Bookbot

Die Übermittlung von unerwarteten Todesnachrichten

Maggiori informazioni sul libro

Welche Bedeutung Sprache haben kann, lässt sich nicht zuletzt am Beispiel von Extremsituationen überprüfen. Im Klinikalltag gehören die Übermittlung von Todesnachrichten an unvorbereitete Angehörige sowie die Mitteilung an Patienten, dass ihre Krankheit nicht mehr heilbar ist und sie in absehbarer Zeit daran sterben werden, zu den schwierigsten Aufgaben, die Ärzte bewältigen müssen. Auf Basis einer empirischen Untersuchung werden diese beiden Kommunikationssituationen beleuchtet sowie Vorschläge einer möglichen Gesprächsgestaltung erarbeitet. Im Zentrum steht dabei die Betrachtung des ärztlichen Agierens. Berücksichtigt werden verbale und nonverbale Verhaltensweisen der Ärzte sowie Fragen danach, auf welcher Grundlage von individuellen Gefühlen, Erfahrungen und Einstellungen die Kommunikation stattfindet.

Acquisto del libro

Die Übermittlung von unerwarteten Todesnachrichten, Clarissa Wolter

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento