Bookbot

Der Schlaf der Vernunft

Goyas Capricho 43 in Bildkunst, Literatur und Musik

Parametri

  • 681pagine
  • 24 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Zu Goyas bedeutendsten Werken zählen die 1799 veröffentlichten Caprichos, insbesondere Capricho 43, das als programmatisches Bild der Übergangszeit zwischen Aufklärung und Moderne gilt. Das Bild, das einen schlafenden Mann zeigt, der von Nachtgestalten bedroht wird, ist durch die vieldeutige Bildlegende „Der Schlaf“ oder „Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer“ eines der am häufigsten interpretierten Bilder der spanischen Kultur. Es thematisiert grundlegende ästhetische, künstlerische und anthropologische Fragen, die in über zweihundert Jahren immer wieder neu betrachtet wurden. Die Untersuchung gliedert sich in fünf Teile: Der erste Teil widmet sich der Entstehungsgeschichte und der komplexen Bildstruktur, die von kontrastierenden Ordnungsprinzipien geprägt ist. Der zweite Teil erforscht die körperbezogene Dimension und Goyas Konzept der Universalsprache. Im dritten Teil wird die Begriffsgeschichte der Phantasie zwischen Vernunft und Wahnsinn behandelt, wobei Goyas innovative Ansätze zur künstlerischen Phantasie hervorgehoben werden. Der vierte Teil setzt Capricho 43 in Beziehung zu zeitgenössischen Bildern und Texten, einschließlich handschriftlicher Kommentare. Der fünfte Teil beleuchtet die Rezeption und Transformation des Bildes als Inspirationsquelle in verschiedenen Kunstformen von 1799 bis heute, einschließlich Musik, Film und digitalen Medien.

Acquisto del libro

Der Schlaf der Vernunft, Helmut C. Jacobs

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento