Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die freie Bauherrengemeinschaft

Praktische Überlegungen aus juristischer Sicht und Vertragsmuster

Maggiori informazioni sul libro

In freien Bauherrengemeinschaften errichten Teilnehmer, sowohl Familien als auch Gewerbetreibende, gemeinsam ein Gebäude ohne professionelle Baubetreuung. Diese Form des Bauens ermöglicht nicht nur eine individuelle Architektur, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen. Trotz der wachsenden Verbreitung solcher Gemeinschaften bleibt deren rechtliche Situation unzureichend beleuchtet. Dr. Friedrich Heinzmann erläutert in diesem Buch die rechtlichen Grundlagen des gemeinsamen Bauens und präsentiert Vertragsmuster, die als Orientierung für potenzielle Baugemeinschaften dienen können. Zudem behandelt der Autor praktische und psychologische Aspekte, mit denen sich Baugemeinschaften auseinandersetzen müssen, insbesondere das Spannungsfeld zwischen Planungssicherheit und individueller Flexibilität. Wichtige Themen sind unter anderem die Verträge der Baugemeinschaft, Grunderwerbsteuer, Vertragsmuster sowie die Vorsorge gegen tiefgehende Meinungsverschiedenheiten durch Mediation und Schiedsgericht. Dr. Heinzmann, nach seiner Ausbildung zum Württembergischen Bezirksnotar und seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notarvertreter, ist seit 20 Jahren juristischer Mitarbeiter der Universitätsstadt Tübingen, zunächst im Bereich Stadtentwicklung und aktuell in der Rechtsabteilung als Justiziar tätig.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die freie Bauherrengemeinschaft, Friedrich Heinzmann

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento