
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Chiffre für das Elend lautet A wie Afrika: Armut, Arroganz, Ausschweifungen, Analphabetismus und Aids. In Swasiland, einer kleinen Monarchie, bündeln sich diese Probleme im Mikrokosmos: Der extravagante Lebensstil eines jungen Königs steht im krassen Gegensatz zur bitteren Not von fast zwei Dritteln der Bevölkerung, wobei über 38 Prozent an HIV und Aids erkrankt sind. Swasiland geriet 2003 ins Rampenlicht, als eine Hungersnot nach drei Dürrejahre ausbrach. Hilfsorganisationen versuchten, die Not zu lindern. Ulrich Werner Schulze war in dieser Zeit fast eineinhalb Jahre Delegierter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vor Ort. Seine Aufzeichnungen schildern eine Welt, die von der Kluft zwischen traditionsbewussten, armen Menschen und dem Einfluss reicher Industrienationen geprägt ist. Sie beleuchten die Perspektivlosigkeit der Bevölkerung, deren Riten, Mythen und Würde. Der Autor, Journalist und seit Jahren für das DRK im Ausland tätig, hat in Osteuropa, Afrika und Asien gearbeitet. In seinem packenden Werk macht er die erschütternden Fakten über Armut, Hunger, Krankheiten und Korruption durch persönliche Schicksale greifbar und gibt Einblicke in den Alltag eines DRK-Delegierten, einer der größten Hilfsorganisationen der Welt.
Acquisto del libro
Rauch des Feuers, Ulrich Werner Schulze
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.