
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Abtreibung bleibt eine der umstrittensten Fragen der Gesellschaft, die weder breite Akzeptanz findet noch offen diskutiert wird. Sie ist nach wie vor ein Tabu, was überraschend ist, da sie in vielen westlichen Ländern unter bestimmten Bedingungen legal ist und Teil der Errungenschaften der Frauenbewegung darstellt. Der französische Soziologe Luc Boltanski untersucht diese paradoxe Situation, indem er ausführliche Interviews mit einhundert Frauen führt, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Abtreibung teilen. Zudem rekonstruiert er die Geschichte der Abtreibungspraxis von der Antike bis zur Gegenwart. Boltanskis zentrale These besagt, dass die Entscheidung für oder gegen Abtreibung einen unauflösbaren Widerspruch darstellt, der der gesellschaftlichen Ordnung innewohnt: Während jedes menschliche Wesen einzigartig und unersetzbar ist, ist dessen Austauschbarkeit notwendig für die demographische Erneuerung der Gesellschaft. Diese Paradoxie spiegelt sich in den gesellschaftlichen Regeln wider, die Schwangerschaft, Geburt und Abtreibung prägen. Boltanskis Buch führte in Frankreich zu einer intensiven und kontroversen Debatte über die Grundregeln der gegenwärtigen Gesellschaft.
Acquisto del libro
Soziologie der Abtreibung, Luc Boltanski
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.