
Maggiori informazioni sul libro
Mit informativen Essays und hochwertigen Abbildungen bietet der Ausstellungskatalog einen umfassenden Überblick. Das Brücke-Museum präsentiert einen Dialog zwischen Malerei, Aquarell, Zeichnung und Plastik im Werk von Karl Schmidt-Rottluff, ergänzt durch Teile seiner Sammlung außereuropäischer Kunst. Diese Sammlung, die auch Artefakte aus Afrika und Ozeanien umfasst, wurde ab 1911 kontinuierlich erweitert und spielt eine zentrale Rolle in Schmidt-Rottluffs Stillleben. Die Artefakte sind häufig in seinen Kompositionen zu finden und beeinflussen seine Kunstproduktion, insbesondere in seinen Holzskulpturen und Malereien. Die Integration dieser Kunstwerke in Schmidt-Rottluffs Schaffen zeigt sein Verständnis für Form und Farbe. Er kombiniert seine Sammlung mit Alltagsobjekten und schafft so ein Spiel von Formen und Farben. Die Retrospektive umfasst sein Frühwerk, beleuchtet seinen Beitrag zur 'Brücke'-Vereinigung und hebt die Bedeutung der Stillleben in seinem Spätwerk hervor. Die Gegenüberstellung der außereuropäischen Kunst mit Schmidt-Rottluffs Arbeiten ermöglicht einen Einblick in seine künstlerische Arbeitsweise. Mit etwa 130 Werken aus dem Brücke-Museum wird sein Schaffen auf besondere Weise erforscht und ein Dialog zwischen seinen Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Plastiken und afrikanischen sowie ozeanischen Masken eröffnet.
Acquisto del libro
Karl Schmidt-Rottluff, Janina Dahlmanns
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.