Bookbot

Biokraftstoffe

Maggiori informazioni sul libro

Die Kraftstoffpreise werden in Zukunft weiter steigen, und wer umfassende Energiesparmaßnahmen plant, bleibt konkurrenzfähig. Eine Möglichkeit ist der Wechsel von mineralischem Kraftstoff zu Biokraftstoff, der zunächst eine erhebliche Senkung der Kosten verspricht. Doch um tatsächlich zu sparen, sind Anpassungen am Aggregat notwendig. Wer lediglich die Zapfsäule wechselt, riskiert teure Schäden, die fälschlicherweise den Biokraftstoffen zugeschrieben werden, obwohl sie auf falscher Handhabung beruhen. Moderne Hochleistungsmotoren sind für Dieseltreibstoff konzipiert, während Biokraftstoffe andere chemische und physikalische Eigenschaften aufweisen. Es wird detailliert erklärt, wie man diesen Eigenschaften begegnet, beginnend beim Kauf über Transport und Lagerung bis hin zu Bauteilen im Verbrennungsmotor wie Kraftstoffleitungen, Filtern und Einspritzpumpen. Auch die Wechselwirkungen von Biokraftstoffen mit Motoröl, die als bedeutendster Störfaktor gelten und zu verkürzten Ölwechselintervallen führen, werden behandelt. Hier werden ebenfalls einfache Lösungsansätze aufgezeigt, um die Herausforderungen im Umgang mit Biokraftstoffen erfolgreich zu meistern.

Acquisto del libro

Biokraftstoffe, Friedrich Fischer

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento