
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Medienkompetenz ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der frühen Bildung, doch viele PädagogInnen sind unsicher, wie sie Medienbildung in der Kita umsetzen können. Der zweite Band setzt an der Medienfaszination der Kinder an und beleuchtet verschiedene Medienformen, von Gesten und Sprache bis hin zu digitalen Lernplattformen. Der Fokus liegt nicht auf der Technik, sondern auf konkreten Inhalten, die einen kreativen Umgang mit Medien fördern. In einer zunehmend vielfältigen und mehrsprachigen Kinderwelt ist interkulturelle Medienbildung zentral, da sie die Möglichkeit bietet, voneinander zu lernen und Verständnis zu fördern. Der Band thematisiert auch Bildungsungleichheit und gestaltet den Übergang zur Schule aktiv und kompetent. Wie im ersten Band ist auch dieser praxisorientiert: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, oft mit Abbildungen, machen die Inhalte zugänglich, ohne Fachjargon oder unnötige Umwege. Alle vorgestellten Ideen haben sich in der Praxis bewährt. Das Handbuch bietet anschauliche Beispiele zur Medienarbeit in der Kita und gibt hilfreiche Anregungen, die trotz Heterogenität im Alltag von ErzieherInnen umsetzbar sind.
Acquisto del libro
Medienkompetenz für ErzieherInnen 2, Gudrun Marci Boehncke
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.