Bookbot

Parmigianino

Parametri

  • 183pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Zeitgenossen rühmten Parmigianino (1503–1540), einen der herausragenden Künstler der Hochrenaissance, als neuen Raphael. Seine mit technischer Raffinesse ausgeführten Kompositionen präsentieren graziöse Figuren von entrückter Schönheit in kühl leuchtender Farbigkeit. Immer wieder widmete sich der in Parma, Rom und Bologna tätige Meister dem Thema der Maria mit Kind. Gut die Hälfte seiner uns erhaltenen Gemälde sind Madonnenbilder – private Andachtsbilder ebenso wie große Altartafeln. Die Alte Pinakothek bewahrt ein kostbares, kleines Madonnenbild, das zum ältesten Bestand der Wittelsbachischen Sammlungen zählt und stets als Werk Parmigianinos galt. Im 19. Jahrhundert wurde es seinem Schüler, Girolamo Mazzola Bedoli, zugewiesen. Neue, hier erstmals publizierte Forschungen belegen jedoch, dass die Zuschreibung an den Meister berechtigt ist. Fachautoren diskutieren ausführlich die Autorschaftsfrage, die Herkunft und die Maltechnik des Münchner Bildes und erörtern seine Stellung im Gesamtwerk Parmigianinos. Ausstellung: Alte Pinakothek, München 22.11.2007–24.2.2008

Acquisto del libro

Parmigianino, Achim Gnann

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento