Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Evaluation sprachtherapeutischer Interventionen

Maggiori informazioni sul libro

Qualitätssicherung und der Einbezug von wissenschaftlichen Erkenntnissen in das sprachtherapeutische Handeln gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Dies gilt für die allgemeine sprachtherapeutische Praxis und in besonderem Maße für Bereiche, die derzeit noch weniger in der Sprachtherapie vertreten sind – wie die Unterstützte Kommunikation. Die Autorin Sabrina Drommeter gibt einführend einen Überblick über die Grundlagen der evidenzbasierten Medizin bzw. Praxis in der Sprachtherapie. Anschließend erläutert sie die Wichtigkeit, Unterstützte Kommunikation als Aufgabenbereich der Sprachtherapie zu etablieren. An eine ausführliche Gegenüberstellung des ungestörten und erschwerten Sprach- und Grammatikerwerbs cerebralparetischer Kinder als Klienten der Unterstützten Kommunikation, schließt die Darstellung einer deskriptiven Einzelfallstudie an. Gemeinsam mit einer unterstützt kommunizierenden jungen Frau wurden in Interventionen und im natürlichen Umfeld Sprachdaten erhoben. Eine Auswertung der Daten mit spezieller Analysesoftware soll Aufschluss über die Effektivität von sprachtherapeutischen Interventionen mit dem Schwerpunkt Unterstützte Kommunikation geben, um den Weg zu einer evidenzbasierten Praxis in der Unterstützten Kommunikation zu ebenen.

Acquisto del libro

Evaluation sprachtherapeutischer Interventionen, Sabrina Drommeter

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento