Bookbot

Himalaya - Norman Dyhrenfurth

Expeditionen und Filme 1952-1971

Maggiori informazioni sul libro

Das fotografische Werk einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Begleitet von seinen Fotografien, erleben wir Norman Dyhrenfurths erste Everest-Expedition als Kameramann mit den Schweizern im Herbst 1952. Die beeindruckenden Eindrücke, die er trotz aller Mühen sammelt, verändern sein Leben. 1955 organisiert er eine eigene Internationale Himalaya-Expedition zum Lhotse, bei der er die Geländesprünge seiner Begleiter festhält. Dieser erste Besteigungsversuch endet in 8100 Metern Höhe in Winterstürmen. 1958, finanziert von einem texanischen Öl-Milliardär, geht es auf die Suche nach dem Yeti, der sich jedoch der Kamera entzieht. 1960 dokumentiert Dyhrenfurth die Erstbesteigung des Dhaulagiri durch eine Schweizer Expedition. Nach drei Jahren der Planung, Vorbereitung und Geldbeschaffung bricht er 1963 zu seiner bedeutendsten Expedition auf, bei der die ersten Amerikaner den höchsten Punkt der Erde erreichen. Bemerkenswert ist, dass zum ersten Mal ein Achttausender auf einer neuen Route bestiegen wird, was als eine der großen Taten des Alpinismus gilt. Acht Jahre später, 1971, feiert er seinen 53. Geburtstag und leitet erneut eine Internationale Himalaya-Expedition, bei der 22 Bergsteiger aus 13 Nationen am Mount Everest die letzten großen Herausforderungen, die Südwestwand-Direttissima und den gesamten Westgrat, versuchen, jedoch scheitern.

Acquisto del libro

Himalaya - Norman Dyhrenfurth, Norman Dyhrenfurth

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento