Bookbot

Workfare

Sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierenden Kapitalismus

Autori

Parametri

  • 158pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In den letzten zwei Jahrzehnten wurde in vielen Ländern eine neue Sozialpolitik unter Begriffen wie Work Not Welfare, Arbeitsintegration und Integration statt Rente eingeführt. Diese Politik wird als Workfare bezeichnet, eine Kombination der Begriffe Work und Welfare. Die Untersuchung bietet einen einzigartigen Ansatz zur umfassenden Erklärung von Workfare im deutschsprachigen Raum. Sie geht über die Oberflächenphänomene hinaus und analysiert die Wurzeln des Wandels von Welfare zu Workfare. Dabei werden die politischen Strömungen und Motive hinter diesem Wechsel beleuchtet. Die Untersuchung erklärt, wie Workfare funktioniert, welche Maßnahmen dazugehören und wie sie umgesetzt werden. Zudem wird hinterfragt, ob die versprochenen Ziele erreicht werden und welche Auswirkungen die Maßnahmen auf die Betroffenen haben. Es wird auch untersucht, wie durch Workfare und die damit verbundenen öffentlichen Debatten Druck auf die Gesellschaft ausgeübt wird und welchen Einfluss Workfare auf Familie, Arbeit und Bildung hat. Die Analyse stützt sich auf zahlreiche theoretische und empirische Studien aus den USA, Kanada und Großbritannien und bezieht zentrale Grundlagenwerke zur Workfare-Politik kritisch ein. Der Zusammenhang mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung im globalisierten Kapitalismus wird klar herausgearbeitet, was neue Einsichten ermöglicht. Die Untersuchung ist verständlich verfasst und richtet sich an alle, die an einem krit

Acquisto del libro

Workfare, Kurt Wyss

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento