Bookbot

Der Deutsche Werkbund und seine Mitglieder 1907 - 2007

Maggiori informazioni sul libro

Der Deutsche Werkbund ist eine einzigartige, pluralistische und interdisziplinäre Vereinigung, die nicht als Berufsverband fungiert, sondern konzeptionell und projektorientiert arbeitet. Er beeinflusst durch die beruflichen Tätigkeiten seiner Mitglieder, die Werte wie Berufs-Ethos, Haltung und Qualität betonen. Ein bedeutendes Highlight ist das Bauhaus, das als Experimentier-Stätte im Geist des Werkbunds entstand. Nach 1945 präsentierte der Werkbund ein neues Bild Deutschlands bei Weltausstellungen in Brüssel und Montreal: bescheiden, vernünftig, sozial und ästhetisch. In den kreativen 1970er Jahren war der Werkbund ein Hauptakteur, und in den 1980ern trugen seine Mitglieder zur IBA in Berlin-Kreuzberg bei, was einen Wendepunkt in der Stadt-Kultur darstellte. In den 1990ern folgte die IBA im Ruhrgebiet, die mit 120 Projekten als umfassendste Maßnahme zur Strukturentwicklung einer Region gilt. Dieses Buch zur Geschichte des Deutschen Werkbunds und seiner Mitglieder von 1907 bis 2007 richtet sich auch an zukünftige Generationen, die in 2064 oder 3007 nach den Ursprüngen aktueller Werkbund- und Gesellschafts-Diskussionen suchen. Die Antworten werden wahrscheinlich auf diesem Buch basieren.

Acquisto del libro

Der Deutsche Werkbund und seine Mitglieder 1907 - 2007, Roland Günter

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
57,99 €

Metodi di pagamento