Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Einkommensermittlung nach dem bayerischen Wohnraumförderungs- und Wohnungsbindungsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Mit der Föderalismusreform ist am 1. September 2006 die Gesetzgebungszuständigkeit für das Wohnungswesen auf die Länder übergegangen. Bayern hat als erstes Bundesland am 1. Mai 2007 das Bayerische Wohnraumförderungsgesetz (BayWoFG) eingeführt, das die Einkommensermittlung für Förderentscheidungen vereinfacht. Der Praxisleitfaden erläutert systematisch die gesamte Einkommensermittlung und berücksichtigt ausführlich steuerrechtliche Begriffe aus dem Einkommensteuergesetz, die oft Probleme aufwerfen. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie verschiedene Sachverhalte einzuordnen sind, während grafisch hervorgehobene Hinweise die Anwendung relevanter Prüfungspunkte verdeutlichen. Im Anhang II sind die für die Einkommensermittlung heranzuziehenden Paragrafen des EStG in Auszügen enthalten, und weitere Vorschriften (BayWoFG, BayWoBindG, DVWoR, WoFG, DVWoFG) werden an den entsprechenden Prüfungsstellen zitiert. Der Leitfaden vermittelt insbesondere Sachbearbeitern der Förder- und Belegungsstellen in Bayern die notwendigen Kenntnisse für die Einkommensermittlung in der Praxis. Zudem bietet das Werk allen am sozialen Wohnungsrecht Interessierten, wie Volksheimstättenwerken, einen Einblick in die Systematik des neuen BayWoFG.

Acquisto del libro

Einkommensermittlung nach dem bayerischen Wohnraumförderungs- und Wohnungsbindungsrecht, Werner Herzog

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento