Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Wort „Fotografie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „phos“ (Licht) und „graphein“ (schreiben oder malen) zusammen, was „Zeichnen mit Licht“ bedeutet. Diese Übersetzung spiegelt sich in digitalen und analogen Nachbearbeitungstechniken sowie bei der Aufnahme wider. Die Digitalfotografie hat die Darstellung der Welt und die Geschwindigkeit des Bildaustauschs revolutioniert. Es ist ermutigend, ein Buch über analoge und digitale Techniken zu schreiben, da die Digitalfotografie die analoge nicht verdrängt. Solange es leidenschaftliches Interesse gibt, werden Künstler die Fähigkeiten für schöne Abzüge erlernen wollen. Farbverarbeitung erfordert die gleiche Disziplin wie Schwarzweißverarbeitung, auch wenn es Unterschiede gibt. Fotografie bedeutet, Licht so einzufangen, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird – der Schlüssel zur erfolgreichen Fotografie. Das Kapitel über Ausrüstungsgegenstände beleuchtet die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen digitaler und traditioneller Dunkelkammer. Ein weiterer Abschnitt führt in den Aufbau von Film und digitalen Bildern ein und erklärt das Scannen von Abzügen. Der Entwicklungsprozess vom Film zum Abzug sowie digitale Farb- und Belichtungstechniken werden erläutert. Fortgeschrittene analoge Techniken betonen die Bedeutung von Farbaufbau und -balance für schöne Abzüge. Die digitale Nachbearbeitung behandelt fortgeschrittene Farbkorrekturen und Druckvorgänge. Das abschließende Kapit
Acquisto del libro
Basiswissen Fotografie, Steve Macleod
- Iscrizioni / sottolineature
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura),
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 2,40 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.