Bookbot

Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft

Eine Frage des Vertrauens?

Parametri

  • 144pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Beziehung zwischen Moral und Geld ist weitgehend erforscht, jedoch wird die Rolle der Medien in der Wirtschafts- und Unternehmensethik oft vernachlässigt. Medien beeinflussen das kommunikative Handeln von Unternehmen in einer globalisierten Wirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Finanzmärkte, die ohne moderne Informationstechnologien kaum funktionsfähig wären. Die wirtschaftsethische Praxis in Unternehmen ist ebenfalls auf mediengebundene Kommunikationsprozesse angewiesen. Vertrauen ist sowohl eine Voraussetzung als auch ein Ziel für gelungene interne und externe Kommunikation. Die vorliegenden Beiträge thematisieren drei zentrale Fragen der Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft: Die Bildung von Vertrauen und die Folgen eines Vertrauensverlusts, die Grundlagen des Vertrauens in Unternehmen und die Chancen der Nachhaltigkeit in der Informationsgesellschaft. Die Beiträge umfassen unter anderem die Vertrauensbildung in der Informationsgesellschaft, Unternehmensethik im Diskurs, mediale Aspekte des Vertrauens sowie ethische Überlegungen zu Moral und Eigeninteresse. Darüber hinaus werden Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Medien- und Informationsgesellschaft behandelt, einschließlich der ökologischen Verantwortung und der Kommunikation nachhaltiger Konsummuster.

Acquisto del libro

Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft, Petra Grimm

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento