
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aufgrund der zunehmenden Informationsüberlastung der Konsumenten mit Wer-be-botschaften sind werbetreibende Unternehmen gezwungen, ihre Bot-schaf-ten so zu gestalten, dass sie Aufmerksamkeit erregen und die Zielgruppe ak-t-ivieren. Um die Werbewirkung zu verstärken, setzen Unternehmen, die ihre Pro-du-kte an eine weibliche Zielgruppe bringen möchten, in ihrer Marketing-kom-munikation oft hoch attraktive weibliche Models ein. Doch lassen sich die intendierten Werbeziele mit hoch attraktiven Models erreichen, wenn be-rücksichtigt wird, dass die Attraktivität bei Frauen ein sensibles Thema dar-stellt und sich jene hinsichtlich der Attraktivität vergleichen? Eignen sich hoch attraktive Models tatsächlich besser als normal attraktive Models bzw. Mo-dels wie "Du und Ich", um die Werbeeffektivität zu steigern? Die Autorin Claudia De Pasquale erläutert zunächst die Wirkungsweise von Models an-hand anerkannter Werbewirkungsmodelle. Zudem prüft sie in einer empiri-schen Studie die Wirkung von hoch attraktiven - im Vergleich zu normal at-trak-tiven Models - unter der Voraussetzung dass sich die Rezipientinnen mit dem Model hinsichtlich der Attraktivität vergleichen. Die Ergebnisse der Ana-lyse liefern wertvolle Hinweise, worauf beim Einsatz von attraktiven Models in der Marketingkommunikation bei einer weiblichen Zielgruppe geachtet werden sollte.
Acquisto del libro
Models in der Werbung, Claudia de Pasquale
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.