Bookbot

Mythos und Logos

Parametri

  • 300pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Verhältnis von Mythos und Logos ist zentral für die Philosophie und Gesellschaftstheorie, da es um die Möglichkeit eines wahren und guten Lebens geht. Von Vico bis Marx wurde dieses Verhältnis in der Epoche des Liberalismus thematisiert, während Horkheimer und Adorno im Nationalsozialismus die Verbindung von Mythos und Aufklärung untersuchten, um die Ursachen der Barbarei zu verstehen. Anhand von Homers Odyssee wird der Übergang von Aufklärung zu rationalem Mythos illustriert. Der Neoliberalismus seit 1973/79 hingegen distanziert sich von der aufklärenden Vernunft und propagiert den Mythos, was das Ende der Idee eines wahren und guten Lebens markiert. Der Text beleuchtet das Verhältnis von Mythos und Logos in den Anfängen der europäischen Philosophie, von der 'Entzauberung der Welt' bei Homer bis Sokrates, über einen Zeitraum von etwa 350 Jahren, der die 'archaische' und 'klassische Periode' bis zum Ende der Blütezeit Athens umfasst. Die Einleitung thematisiert das philosophische und gesellschaftstheoretische Interesse an Mythos und Logos. Das erste Kapitel skizziert die historischen Mechanismen, die die mythologische Welt aufbrechen: Kriege und Handel. Das zweite Kapitel analysiert die Merkmale des Mythos und dessen philosophischen Gehalt. Das dritte Kapitel behandelt die Vorsokratiker, bei denen der Logos Vorrang vor dem Mythos erlangt. Das vierte Kapitel würdigt Sokrates als ersten Philosophen, dessen Selbstreflexion di

Acquisto del libro

Mythos und Logos, Gerhard Stapelfeldt

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento