
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der zeitliche Ablauf eines Insolvenzverfahrens wird detailliert erörtert, wobei relevante Fragestellungen schrittweise behandelt werden. Jedes Kapitel beginnt mit einem erläuternden Text, gefolgt von einer Checkliste, die es dem Leser ermöglicht, konkrete Handlungsanweisungen für jedes Verfahrensstadium zu erhalten. Die Sicherheitenverwertung im vorläufigen und endgültigen Verfahren wird praxisnah behandelt, einschließlich gängiger Sicherheiten wie Globalzession, Sicherungsübereignung, Grundschuld und der Verwertung von Immobilien sowie atypischen Sicherheiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Verwertungskostenbeiträgen an den Insolvenzverwalter, einschließlich aktueller umsatzsteuerrechtlicher Entwicklungen. Die aktive Gestaltung des Verfahrens durch Teilnahme am Gläubigerausschuss, Finanzierung von asset deals oder share deals sowie Mitwirkung an der Erstellung eines Insolvenzplans wird mit den damit verbundenen Risiken und Chancen dargestellt. Die Anfechtung erhaltener Zahlungen wird behandelt, um den Sachbearbeitern zu helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu berücksichtigen, einschließlich des Umgangs mit Sicherheitenpoolverträgen im Kontext neuer BGH-Rechtsprechung. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Widerruf von Lastschriften durch den Insolvenzverwalter und beleuchtet die neuen BGH-Entscheidungen hierzu ausführlich.
Acquisto del libro
Insolvenz des Firmenkunden, Christiane Seidel
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.