Bookbot

Geld als Steuerungsmedium im Gesundheitswesen

Maggiori informazioni sul libro

Die deutsche Gesundheitspolitik setzt zunehmend auf Geld als Mittel zur politischen Steuerung, mit dem Ideal eines „sich selbst steuernden Steuerungssystems“. Dieses System soll nach Festlegung zentraler Parameter automatisch funktionieren, wodurch direkte Verhandlungen, insbesondere Vergütungsverhandlungen, minimiert oder überflüssig werden. Fachbeamte der zuständigen Ressorts scheinen überzeugt, eine „göttliche Maschine“ gefunden zu haben, um politische Ziele gegen Widerstände von Krankenkassen oder Leistungserbringern durchzusetzen. Die Vorstellung ist, dass ein perfektes Regelwerk im Gesetz die Anfälligkeit für Blockaden und Partikularinteressen verringert. Allerdings zeigen die zahlreichen Probleme und Misserfolge der Gesundheitspolitik der letzten Jahre, dass Gesellschaften und ihre Funktionsbereiche nicht wie Maschinen durch Vorgaben gesteuert werden können. Dies gilt auch für das Gesundheitswesen und dessen Teilbereiche. Der vorliegende Band beleuchtet diese Problematik anhand mehrerer exemplarischer Beispiele und enthält Beiträge, die sich grundlegend mit den Herausforderungen einer Steuerung über Geld auseinandersetzen.

Acquisto del libro

Geld als Steuerungsmedium im Gesundheitswesen, Ullrich Bauer

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento