Bookbot

Karl Bühren - Arbeitersportler und Sportfunktionär

Parametri

  • 284pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Karl Bühren war in den 30er Jahren ein führender sozialdemokratischer Funktionär der deutschen und internationalen Arbeitersportbewegung. Geboren 1888 in Elberfeld und aus einfachen Verhältnissen stammend, wurde er 1921 hauptamtlicher Bundesturnwart des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), einer bedeutenden Organisation mit über einer Million Mitgliedern. Er schrieb zahlreiche Artikel und Bücher über Arbeitersport und setzte sich für den organisatorischen und methodischen Aufbau der Turnspielbewegung ein, was eine Reform des Turnsystems im ATSB zur Folge hatte. In den 20er und 30er Jahren war Bühren auch ein talentierter Organisator großer Sportereignisse, wie der 1. Arbeiter-Olympiade 1925 in Frankfurt. Die Machtübergabe an Hitler stellte einen Wendepunkt in seinem Leben dar. Nach dem Verbot des ATSB emigrierte er 1933 mit seiner Familie in die Tschechoslowakei und gründete dort die „Kampfgemeinschaft für deutschen Arbeitersport“. Diese bemühte sich um die Zusammenarbeit der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeitersportbewegung gegen Faschismus. Aufgrund seiner zunehmenden Isolation trat Bühren zur Roten Sportinternationale über und emigrierte 1935 nach Moskau, wo er als Sportdozent arbeitete. Ab 1937 geriet die Familie Bühren in den Stalinistischen Terror. 1938 wurden Karl Bühren jun. und sein Vater verhaftet und wegen angeblicher Spionage verurteilt. Dokumente aus dem KGB-Archiv belegen, dass sie im Sommer 1938 i

Acquisto del libro

Karl Bühren - Arbeitersportler und Sportfunktionär, Eike Stiller

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento