
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Seit dem 1. Mai 2004 ist Polen EU-Mitglied und zählt zu den wichtigsten Nachbarn und Partnern Deutschlands. Für deutsche Unternehmen, die in Polen investieren und Umweltbelange berücksichtigen möchten, ist es entscheidend, sich mit dem polnischen Umweltrecht auseinanderzusetzen. Im Vergleich zum deutschen Umweltrecht weist das polnische System verschiedene Besonderheiten und Strukturen auf. Zudem ist der Verwaltungsvollzug in Polen anders geregelt, was auf die unterschiedlichen Staatsformen zurückzuführen ist. Die vorliegende Publikation enthält ausgewählte Gesetzestexte mit erläuternden Einführungen, die für umweltrechtsrelevante Fragestellungen in Polen von Bedeutung sind. Sie richtet sich nicht nur an deutsche Unternehmen, die wirtschaftlich in Polen tätig werden wollen, sondern auch an Verbände, Dienstleister und Rechtsanwender, die mit polnischem Umweltrecht in Berührung kommen. Diese Zusammenstellung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten umweltrelevanten Regelwerke und Verwaltungsvorschriften Polens. Renommierte polnische und deutsche Rechtswissenschaftler, die auch praktische Erfahrung haben, haben an diesem Werk mitgewirkt. Das Projekt, aus dem diese Publikation hervorgegangen ist, wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert, deren Unterstützung für diese Darstellung entscheidend war.
Acquisto del libro
Polnisches Umweltrecht, Lothar Knopp
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.