Bookbot

Innovationen in Arbeits- und Alltagswelt

Parametri

  • 176pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ob Hochschulreform, Innovationsverträge oder hochdotierte Forschungsprogramme: Kreatives, innovatives Handeln ist mehr denn je gefordert. Längst bestimmt es unsere Arbeits- und Alltagswelt. Doch was sind Innovationen, welche Voraussetzungen müssen in Politik, Wirtschaft und Bildung geschaffen werden, welche Faktoren bremsen die Innovationskraft? Und nicht zuletzt: Welche Auswirkungen haben die mit Innovation einhergehenden Beschleunigungs- und Rationalisierungsprozesse auf die Gesellschaft? Mit diesen Fragen setzt sich die Arbeitswissenschaftlerin Irene Raehlmann auseinander. Sie erläutert Schlüsselbegriffe und theoretische Grundlagen von Innovationen und stellt am Beispiel Deutschland zentrale Akteure im Bereich der Innovationspolitik vor: den Staat, das Wissenschaftssystem und die Unternehmen. Aktuelle Fallbeispiele runden die Darstellungen ab.

Acquisto del libro

Innovationen in Arbeits- und Alltagswelt, Irene Raehlmann

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento