Bookbot

1000 Meilen gegen den Strom

Neue Wege im Umgang mit Jugendlichen und deren Eltern in chronifizierten Krisen

Maggiori informazioni sul libro

Sozialpädagogisches Handeln bedeutet eine gemeinesame Zielsetzung zu entwickeln, die das Vorgehen bestimmt und für jeden Jugendlichen in jeder Situation individuell zugeschnitten ist. Die Strategien sind vielfältig und individuell - vom gemeinsamen Bewältigen des Alltags oder körperlichen Herausforderungen wie beim Klettern bis zur Integration am Arbeitsplatz und dem Ausstieg aus dem Milieu. Das Jugendintensivprogramm ist eine der Möglichkeiten, die den Jugendlichen bei der Entwicklung und Bewältigung von Krisen helfen kann. Es zeigt, dass oft "weite Wege" nötig sind, um das Naheliegende zu finden. In diesem Buch finden Sie - neben wichtigen theoretischen Grundlagen - erprobte Konzepte und aufschlussreiche Erfahrungen wie auch entscheidende Grenzen aus zehn Jahren intensiver Arbeit.

Acquisto del libro

1000 Meilen gegen den Strom, Martina Gasser

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento