Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lernstrategien erwachsener L2-Lerner der Deutschen Gebärdensprache

Eine Analyse auf der Grundlage handlungstheoretischer und kognitionswissenschaftlicher Modelle

Parametri

  • 496pagine
  • 18 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie analysiert den Einsatz von Lernstrategien bei hörenden Erwachsenen, die Deutsche Gebärdensprache lernen, durch verschiedene Experimente. Sie integriert das Strategiekonstrukt in einen neuen theoretischen Rahmen und entwickelt ein Klassifizierungsmodell. Basierend auf Habermas' Handlungstheorie werden Lern-, Sprachverwendungs- und Regulierungsstrategien sowie strategien zur Fertigkeitsschulung unterschieden. Die grundlegenden Elemente der Strategien sind kognitive Operationen, deren Analyse im Kontext des Gebärdensprachlernens auf den Heurismen von Polya und Dörner sowie der Beschreibung von Lompscher beruht. Die Klassifizierung kognitiver Lernstrategien stützt sich auf Piagets Entwicklungsstufen. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Strategien und dem Lernstil nach Kolb untersucht. Der Inhalt umfasst die sprachliche Situation Gehörloser in Deutschland, die wissenschaftliche Reflexion über Gebärdensprachlehren, neurologische Erklärungen für Lernschwierigkeiten, Definitionen und Klassifizierungsansätze von Lernstrategien, sowie die Methodologie der Erhebungen. Es werden Heurismen und kognitive Operationen betrachtet, die Klassifizierung kognitiver und metakognitiver Lernstrategien sowie Strategien zur Entwicklung von Fertigkeiten und deren Auswertung.

Acquisto del libro

Lernstrategien erwachsener L2-Lerner der Deutschen Gebärdensprache, Christiane Metzger

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento