
Maggiori informazioni sul libro
Klimawandel, Terroranschläge und Flüchtlingsdramen sind Herausforderungen, die keine nationale Regierung allein bewältigen kann. Es bedarf einer neuen Kooperationskultur – Global Governance –, um diese globalen Probleme und Zukunftsfragen erfolgreich anzugehen. Das Buch diskutiert das Konzept der Global Governance, identifiziert verantwortliche Akteure und erörtert deren Rollen und Möglichkeiten. Die internationalen Herausforderungen erfordern von staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren eine neue Form der Zusammenarbeit. Dagegen stehen bestehende Machtverhältnisse, institutionelle Defizite und mangelnder politischer Wille, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und eine Kultur des Friedens zu fördern. Die Wiedergewinnung politischer Gestaltungskraft wird thematisiert, wobei die Vereinten Nationen als zentrale Arena der Global Governance sowie der Einfluss von Nicht-Regierungsorganisationen und transnationalen Unternehmen betrachtet werden. Diese Akteure sind entscheidend für die internationale Politik und deren gesellschaftliche Rückbettung durch Standards und Institutionen. Die Beiträge behandeln verschiedene Aspekte, darunter Machtpolitik, Wohlfahrtsdenken, Strategien der Global Governance, die Rolle der UN, die Regulierung transnationaler Unternehmen und die Herausforderungen in der Entwicklungspolitik.
Acquisto del libro
Nachhaltige Entwicklung und global governance, Petra C. Gruber
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.