
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Quirlig, vital und kreativ – die Äußere Neustadt in Dresden ist ein pulsierendes Szene-, Kneipen- und Studentenviertel. Hier brennt auch spät noch Licht, das Nachtschwärmer anzieht, und tagsüber herrscht bunte Toleranz. Mit der höchsten Einwohnerdichte der Stadt und einer jungen, geburtenfreudigen Bevölkerung hat der Stadtteil an Anziehungskraft gewonnen, die an die Gründerzeit erinnert. Una Giesecke, die eng mit der Äußeren Neustadt verbunden ist, erforscht die Geschichte des Viertels und bringt durch intensive Recherchen und Zeitzeugeninterviews aufschlussreiche Fakten ans Licht. Die überarbeitete Broschüre, die vor über zehn Jahren erstmals erschien, enthält nun wichtige neue Kapitel. Sie beleuchtet die Entwicklung vom unwirtlichen Sande zur Gartenvorstadt, die Stadterweiterung im 19. Jahrhundert und das Leben bis 1945. Auch die Nachkriegsjahre und die DDR-Zeit werden behandelt, in denen dem Stadtteil der Flächenabriss drohte. In den 90er Jahren prägten Spekulation und Verdrängung das Bild, doch der Widerstand der kreativen und initiativen Bewohner führte zu einem fröhlichen Aufbruch in die Meinungsvielfalt. Der reich bebilderte Band widmet sich dem bewegten Schicksal eines Stadtteils, der von Aufbruch und Verfall, aber auch von Lebendigkeit und Anziehungskraft geprägt ist.
Acquisto del libro
Die äußere Neustadt, Una Giesecke
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.