Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tipps und Tricks für einen gefahrlos(er)en Chemieunterricht

Maggiori informazioni sul libro

Die Handhabung gefährlicher Stoffe und das Experimentieren mit chemischen Substanzen gehören zu den alltäglichen Aufgaben eines Chemielehrers. Umso wichtiger ist es für Lehrkräfte, nicht nur die Schülerinnen und Schüler regelmäßig für die damit einhergehenden Gefahren und Risiken zu sensibilisieren, sondern auch das eigene Verhalten im Umgang mit Gefahrenstoffen stets zu überprüfen. Tipps und Tricks für einen gefahrlos[er]en Chemieunterricht möchte Lehrkräfte dabei unterstützen. Das Buch bietet u. a. einen Überblick über Reagenzien für den täglichen Gebrauch, Versuchsanleitungen für besonders vorteilhafte Versuche, wie z. B. Bromchemie ohne vorrätiges Brom oder Sulfidfällungen ohne Geruchsbelästigung, und Hinweise für die sachgemäße Reinigung von Geräten. Darüber hinaus gibt der Band Auskunft u. a. über empfehlenswerte Chemikalien für die Chemiesammlung sowie Mengen- und Konzentrationsbezogene Einstufung von Gefahrenstoffen. Der Band richtet sich an alle Chemielehrkräfte, die Wert darauf legen, den Chemieunterricht sicherer und effizienter zu gestalten.

Acquisto del libro

Tipps und Tricks für einen gefahrlos(er)en Chemieunterricht, Wolfgang Proske

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento