
Maggiori informazioni sul libro
Die kleine Künstlerbiographie widmet sich der bedeutenden deutschen Malerin der Romantik, Marie Ellenrieder (1791-1863). Sie war die erste Frau, die von 1813 bis 1816 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Johann Peter von Langer studierte. Von 1822 bis 1825 setzte sie ihre Studien in Italien fort und wurde durch Louise Seidler in den Kreis der Nazarenen um Friedrich Overbeck eingeführt. Die Kunsttheorien der Nazarenen prägten Ellenrieder, die eine tiefgläubige Frau war und oft mit Selbstzweifeln und Askese kämpfte. In ihren Gemälden verkörperte sie die Sehnsüchte der Nazarenen nach Wahrheit, Reinheit und Empfindung. Obwohl sie eine hervorragende Porträtmalerin war, widmete sie sich hauptsächlich der religiösen Kunst und schuf zahlreiche Altartafeln. 1829 wurde sie zur Hofmalerin des Großherzogtums Baden ernannt. Ihr Erbe liegt in ihrem bedeutenden Beitrag zur Erneuerung der deutschen Romantik in der Malerei.
Acquisto del libro
Marie Ellenrieder, Bärbel Kovalevski
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.