Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Chinaland

Maggiori informazioni sul libro

Im April fand in den Sophiensaelen, Berlin, die Uraufführung der Theaterinstallation Ping Tan Tales von Gesine Danckwart und Susanne Vincenz mit einem chinesisch-deutschen Ensemble statt, weitere Aufführungen sind geplant. Ausgehend von Recherchereisen in Peking, Suzhou, Shanghai und Qingdao entsteht ein Buch über Architektur und historische Soaps, das Themen wie Nachahmung und Imitation behandelt. Die entmietete Vorzeigestraße „Im Auge des Drachen“ symbolisiert Chinas Selbstbild, während das Imitat einer deutschen Stadt bei Shanghai mit einer geplanten Chinatown in Brandenburg korrespondiert. Die Erkundung neuer Fassaden, Expat-Hobbys, chinesischem Bier und die Herausforderungen von Zwischenfragen führt die Leser immer weiter und zurück. Mit Texten von Danckwart, fernost-westlichen Frage- und Antwortspielen sowie Interviews mit Architekten, Kulturphilosophen und Professor Jo, dem wissenschaftlichen Pandabären der Kun-Oper, wird die Frage nach Identität und Kultur aufgeworfen. Chinaland thematisiert die Absurditäten interkultureller Begegnungen, wechselseitige Projektionen und das Kopieren von Kulturen. Es eröffnet einen Blick, der weit über herkömmliche China-Bilder hinausgeht und regt zur Reflexion über das Fremde und Eigene an. „Boomtownklötze staunen und chinesische Papierdrachen kraulen.“

Acquisto del libro

Chinaland, Gesine Danckwart

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento