
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Seit der Auseinandersetzung mit Menschen beschäftigt sich die bildende Kunst auch mit deren Begrenzungen. Die Darstellung von Körpern ist stets eine Auseinandersetzung mit der leiblichen Peripherie. HAUT als Grenzfläche zwischen Individuum und Raum ist ein zentrales Thema künstlerischer Praxis. SKINSCAPES untersucht, mit welchen Absichten und in welchen Medien zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler sich mit der Haut, dem größten menschlichen Organ, beschäftigen. Es wird gezeigt, wie die Künste der Oberfläche ein Oberflächenphänomen erfassen. SKINSCAPES dokumentiert und kommentiert exemplarische Werke, die sich mit Äußerlichkeiten befassen, um unter die Haut zu gehen. Es werden künstlerische Grenzgänge nachgezeichnet, die die Haut als soziales, physiologisches und ästhetisches Phänomen betrachten und mit verschiedenen Techniken visualisieren. Die Erkundungen von Körperlandschaften zwischen Makellosigkeit und Defekt, Schönheit und Irritation, sowie Verletzbarkeit und Individualität werden thematisiert. SKINSCAPES beleuchtet die Schichten, die Kunst und Menschen miteinander verbinden, und zeigt die Haut als Medium, das das Innere durch das Äußere thematisiert.
Acquisto del libro
Skinscapes, Harald Kimpel
- Lingua
 - Pubblicato
 - 2008
 - product-detail.submit-box.info.binding
 - (In brossura)
 
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.